Expertenrat

Gibt es Fördermittel, wenn wir unser Dach neu eindecken lassen?

Frage von Gerda B. am 19.12.2019 

Wir wollen unser Dach im nächsten Jahr neu decken. Gibt es eine Förderung dazu?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Fördermittel für eine neue Dacheindeckung gibt es aktuell über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Hier haben Sie die Wahl zwischen einer Zuschussförderung in Höhe von 10 Prozent oder einer Darlehensförderung (mit 7,5 Prozent Tilgungszuschuss). Voraussetzung ist, dass Sie das Dach im gleichen Zuge dämmen und dabei einen U-Wert von 0,14 W/m²K erreichen. Außerdem müssen Sie die Mittel vor dem Beginn der Sanierung mit einem Energieberater beantragen. Wie das funktioniert und worauf Sie dabei achten müssen, erklären wir im Beitrag "Förderung für die Dachdämmung".

Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude, die im Rahmen des Klimapakets beschlossen wurde, könnten sich die Förderkonditionen in Zukunft ändern. So sollen die Zuschüsse um 10 Prozent steigen. Außerdem werden Zuschüsse und Darlehen seit 01.01. 2020 um steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten ergänzt.

Ohne Dämmung können Sie die Lohnkosten der Handwerker steuerlich geltend machen. Dabei reduziert das Finanzamt ihre jährliche Steuerlast um 20 Prozent der Handwerkerkosten, maximal jedoch 1.200 Euro. Wie das funktioniert, erklären wir im Beitrag "Handwerkerrechnungen von der Steuer absetzen".

Sind Sie auf der Suche nach einem Angebot zur Dachsanierung? Dann bekommen Sie dieses kostenfrei und für Sie unverbindlich über unser Online-Angebotstool für Dacharbeiten.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo