Expertenrat

Gibt es Fördermittel für eine Dachsanierung und neue Dachfenster?

Frage von Eva G. am 03.01.2017 

Wir würden gerne unser Dach aus den 60er Jahren Sanieren. Können wir hierfür Zuschüsse beantragen? Ebenfalls sollen ein Dachflächenfenster und die Bodentreppe erneuert werden.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Mit der Sanierung der Dachflächen ist nach aktuell gültiger Energieeinsparverordnung auch eine Dämmung anzubringen. Über die Kreditanstalt für Wiederaufbau - die KfW - haben Sie dabei die Wahl zwischen zinsgünstigen Darlehen (Programm-Nummer 151/ 152) oder einmaligen Zuschüssen (Programm-Nummer 430) in Höhe von 10 Prozent der Kosten.

Welche Punkte bei der Förderung von Dachsanierung und neuen Dachfenstern beachtet werden müssen und wie die Mittel zu beantragen sind, erklärt Dipl.-Ing. Alexander Neumann im Beitrag "Förderung für die Dachdämmung

Wichtig: Der Antrag muss zusammen mit einem Energieberater noch vor dem Beginn der Maßnahme gestellt werden.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo