Expertenrat

Gibt es Fördermittel für die Hilfe eines Energieberaters bei der Beantragung von Fördermitteln?

Frage von Oliver M. am 24.02.2022 

Ein Sanierungsfahrplan wird meines Wissens mit 80 % gefördert. Wie hoch ist die Förderung für die Inanspruchnahme eines Energieberaters, wenn nur eine Einzelmaßnahme (z. B. Austausch der Haustüre) geplant werden soll?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Die Kosten der Energieberater können Sie in diesem Fall bei den förderfähigen Kosten der jeweiligen Maßnahme mit angeben. Die Förderrate entspricht dabei der Förderung der Einzelmaßnahme und liegt zwischen 20 und 50 Prozent.

Alternativ können Sie Leistung der Energieberater auch im Rahmen des Förderschwerpunkts "Fachplanung und Baubegleitung" zu maximal 50 Prozent fördern lassen, wenn Sie dies in Anspruch nehmen.

Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für Energieberater herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo