Wir sind eine Eigentümergemeinschaft von 12 Parteien. Auf kurz oder lang steht der Austausch bzw. die Sanierung unseres Flach-Dachs an. Dies liegt bei einem Investment von ca. 120.000€. Gibt es öffentliche Mittel, die wir in Anspruch nehmen könnten?
Fördermittel für die Dachsanierung bekommen Sie über die Bundesförderung für effiziente Gebäude für Einzelmaßnahmen (BEG EM). Die Anzahl der Wohnungen spielt dabei grundsätzlich keine Rolle. Zur Wahl steht Ihnen dabei ein Zuschuss oder ein Darlehen mit Tilgungszuschuss, wobei die Förderhöhe 20 bis 25 Prozent beträgt. Um die Mittel zu erhalten, muss das Dach einen U-Wert von 0,14 W/m²K erreichen. Sie benötigen außerdem die Bestätigung eines Energieberaters der Energie-Effizienz-Experten-Liste und müssen die Mittel vor der Vergabe von Liefer- und Leistungsverträgen beantragen.
Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für die Dachsanierung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für Dacharbeiten.