Wir beabsichtigen, die veralteten Gas-Heizungen in unseren Mehrfamilienhäusern durch effiziente Gasbrennwertgeräte auszutauschen. Der Austausch soll ca. im Juni erfolgen.
Handelt es sich um Etagenheizungen, die einzelne Wohnungen mit Wärme versorgen, gibt es vermutlich keine Förderung. Diese erhalten Sie nur, wenn Sie die neue Gasheizanlage mit regenerativen Energien kombinieren. Eine Holzheizung, eine Wärmepumpe oder eine Solarthermieanlage muss dann mindestens 25 Prozent der Heizlast abdecken. Erfüllen Sie diese Vorgabe, erhalten Sie 30 bis 35 Prozent BEG-Förderung für die Gasbrennwert-Hybridheizung. Wichtig ist, dass Sie die Mittel vor der Vergabe von Liefer- oder Leistungsverträgen beantragen.
Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für die Gasheizung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die neue Heizung.