Expertenrat

Gibt es Fördermittel für eine neue Gasheizung in einem Dreifamilienhaus?

Frage von Claudia W. am 17.08.2018 

Wie ist die Förderung bei einem Dreifamilienhaus, wenn eine neue Gasheizung entsprechend den Anforderungen eingebaut werden soll? 

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Geht es um ein Dreifamilienhaus, können Sie Fördermittel der KfW beantragen. Während es Zuschüsse über das Programm 430 nur für Ein- und Zweifamilienhäuser oder Wohnungseigentümergemeinschaften aus Privatpersonen gibt, stehen zinsgünstige Darlehen aus dem Programm 152 allen Sanierern zur Verfügung. Die Darlehen sind mit einem Tilgungszuschuss von mindestens 7,5 Prozent ausgestattet, der die zurückzuzahlende Summe reduziert.

Fördermittel erhalten Sie auch dann, wenn Sie zusätzlich eine Solaranlage für Heizung und/oder Warmwasser einbauen. In diesem Fall bekommen Sie zusätzlich zur Solarförderung (mind. 500 Euro) 500 Euro für den Kesseltausch.

Die wichtigsten Informationen finden Sie in den Beiträgen "Förderung für Solarthermie und Pufferspeicher" und "Förderung für Gasheizung und Ölheizung".

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo