Expertenrat

Wie bekomme ich Fördermittel für den Austausch einer alten Gasheizung?

Frage von Eva K. am 14.12.2020 

Die alte Gasheizung soll gegen eine moderne geförderte Heizung getauscht werden. Wärmepumpe oder Gashybrid. Wie vorgehen?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Ob Sie sich für eine Wärmepumpe oder eine Gas-Hybridheizung entscheiden, hängt in erster Linie von Ihrem Gebäude ab. Erfüllt dieses alle Voraussetzungen, damit sich eine Wärmepumpe effizient betreiben lässt, ist das eine gute Lösung. Denn hier bekommen Sie einen Zuschuss in Höhe von 35 Prozent.

Sind Dämmung und Wärmeübertragung nicht optimal, ist die Gas-Hybridheizung aus Gas-Brennwerttherme und Wärmepumpe die sicherere Lösung. Für diese bekommen Sie einen Zuschuss in Höhe von 30 Prozent der Gesamtkosten.

Welche Variante in Ihrem Fall besser geeignet ist, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen. Dazu empfehlen wir Ihnen den Kontakt zu einem Handwerker aus Ihrer Region.

Steht eine Variante fest, beantragen Sie die Förderung für die Gasheizung oder die Förderung für die Wärmepumpe vor der Auftragsvergabe online beim BAFA.

Schritt für Schritt zur maximalen Förderung? Wie das funktioniert und welche Förderalternativen Sie haben, zeigen unsere interaktiven Förder-eBooks!

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo