Expertenrat

Gibt es nachträglich Fördermittel für den Hauskauf?

Frage von Vesna U. am 31.01.2019 

Ich habe schon 2018 ein Fertighaus gekauft. Was kann ich jetzt machen? Geht ein Zuschuss? 

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Geht es um den Erstkauf als Familie (Einzug mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren) können Sie Baukindergeld beantragen. Das muss spätestens drei Monate nach dem Einzug über die KfW erfolgen. Stichtag ist dabei das Datum in der amtlichen Meldebescheinigung. Mit dem Baukindergeld bekommen Sie einen Zuschuss von 1.200 Euro pro Kind für 10 Jahre. Insgesamt also 12.000 Euro pro Kind. Die Mittel lassen sich zum Beispiel für die Rückzahlung von Krediten verwenden. Die wichtigsten Informationen zu dem Thema bekommen Sie auf unserem Partner-Portal fragenzumbaukindergeld.de.

Weitere Fördermittel sind in der Regel vor Kauf oder Einzug zu beantragen.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo