Expertenrat

Benötige ich einen Energieberater zur Beantragung von Fördermitteln für eine Gas-Hybrid-Heizung?

Frage von Axel R. am 11.05.2022 

Ökoloco wird ein Viessmann Vitocaldens Gas-Hybrid Kompaktgerät mit Wärmepumpenregelung installieren. Um von der Bafa 35 % zu bekommen, brauche ich angeblich einen Energieberater. Ist das korrekt? Den BAFA-Antrag stellt Ökoloco für mich.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Um Fördermittel für die Heizung oder die Heizungsoptimierung zu beantragen, benötigen Sie keinen Energieberater. Eine Ausnahme besteht, wenn Sie auch den iSFP-Bonus für die Umsetzung von Maßnahmen aus einem Sanierungsfahrplan in Anspruch nehmen (5 % Extra für insgesamt 35 % Förderung der Gasbrennwert-Hybridheizung ) oder die Heizungsförderung zusammen mit anderen Maßnahmen (Gebäudehülle oder Anlagentechnik außer Heizung) beantragen. In diesen Fällen müssen Sie einen Energieberater der Energie-Effizienz-Experten-Liste des Bundes einbeziehen. Die Kosten des Energieberaters fördert der Staat zu maximal 50 Prozent über den Programmteil Fachplanung und Baubegleitung in der BEG.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo