Es wurde 2022 eine Pelletheizung errichtet. Die Investition wurde von der KfW gefördert. Nun soll die Heizung durch Ergänzung einer Wärmepumpe zu einer hybriden Anlage erweitert werden. Kann man für ein solches Vorhaben eine Förderung bekommen?
Auch in diesem Fall können Sie Fördermittel für die Wärmepumpe beantragen. Das Budget förderbarer Kosten steht Ihnen erneut voll zur Verfügung und die Art der alten Heizung spielt keine Rolle. Wichtig zu wissen ist, dass Sie den Klimageschwindigkeitsbonus nicht beantragen dürfen, weil die bestehende Heizung im Haus verbleibt.
Wie Sie die Förderung der Wärmepumpe richtig beantragen, erklären wir im Beitrag "KfW-Heizungsförderung richtig beantragen - so geht's". Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die neue Heizung.