Expertenrat

Fördert der Staat den Einbau einer Infrarotheizung?

Frage von Margarete I. am 26.04.2021 

Gibt es Förderungen für den Tausch von Nachtspeicherheizung zur Infrarotheizung?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Aktuell sind uns leider keine Programme bekannt, die den Austausch von Nachtspeicherheizungen durch Infrarotheizungen explizit fördern. Sie können die anfallenden Handwerker-Lohnkosten im selbst genutzten Eigentum aber steuerlich geltend machen. Auf diese Weise mindert das Finanzamt Ihre Steuerlast um 20 Prozent der Lohnkosten bzw. maximal 1.200 Euro im Jahr. Wie Sie den Steuerbonus für sich nutzen, erklären wir Ihnen im Beitrag "Handwerkerrechnungen von der Steuer absetzen"

Übrigens: Kombinieren Sie die neue Infrarotheizung mit einer Solaranlage, bekommen Sie eine Förderung für die Photovoltaik.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo