Ich möchte gerne ein Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten energetisch sanieren. Dazu möchte ich erst einen Teil des Gebäudes (z.B. Westflügel) komplett und dann andere Teile sanieren. Kann ich entsprechend die Einzelmaßnahmen aufteilen in "Dämmung Außenwände," "Fenstertausch" und "Einbau Flächenheizung/Heizungsoptimierung" für den Westflügel und im Anschluss die einzelnen Maßnahmen für die anderen Gebäudeteile? Und welche Wohneinheiten kann ich in diesem Fall in den jeweiligen Sanierungsschritten für die maximal förderfähige Summe berücksichtigen?
Das ist möglich. Dazu können Sie alle Maßnahmen mit einem Mal beantragen und dann im Laufe von zwei Jahren umsetzen oder Fördermittel mehrmals beantragen. Letzteres hat den Vorteil, dass die förderbaren Kosten höher sind, wenn Sie die Anträge in unterschiedlichen Kalenderjahren stellen. Ob die Mittel dann nach wie vor in gleicher Höhe verfügbar sein werden, ist nicht gewiss. Außerdem müssen Sie zweimal für Energieberater und deren Bestätigungen zahlen, wenn Sie Fördermittel mehrmals beantragen.
Wir empfehlen unser Ticket für eine kostenfreie Online-Beratung. Mit unserem Beratungs-Ticket buchen Sie ein Online-Meeting mit einem Energieeffizienz- und Förder-Experten, in dem all Ihre Fragen rund um die Sanierung Ihres Hauses und die weitere Vorgehensweise ausführlich besprochen werden. Damit kann Schritt für Schritt Ihre individuelle Sanierung perfekt durchgeplant werden.