Ich habe bei mir im Haus (kein Neubau) neue Heizkörper von Kermi verbaut, da vorher nur Öl-Öfen vorhanden waren. Die Heizung selber habe ich bei der BAFA eingereicht für die Förderung. Ich habe aber vergessen, die Solarthermie anzugeben und die Heizkörper. Der hydraulische Abgleich und neue Thermostat sind auch gemacht worden. Jetzt ist die Frage, ob ich die Heizkörper noch irgendwo einreichen kann zur Förderung, um noch ein paar Euro rauszuholen. Denn bei der BAFA ist es schon zu spät. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir Infos zukommen lassen würden, wenn es möglich ist wie ich wo vorgehen muss.
Leben Sie selbst im eigenen Gebäude, können Sie nachträglich den Steuerbonus für die Sanierung nutzen. Über diesen haben Sie die Möglichkeit, 20 Prozent der Sanierungskosten (maximal 40.000 Euro) über einen Zeitraum von drei Jahren von der Steuer abzusetzen. Anrechnen lassen sich dabei Ausgaben für die Solarthermie, die neuen Heizkörper, die Thermostate und den hydraulischen Abgleich. Voraussetzung ist, dass die Maßnahmen die gesetzlichen Maßgaben erfüllen. Welche das sind und wie Sie vom attraktiven Bonus profitieren, erklären wir Ihnen ausführlich im Beitrag "Steuerbonus für die Sanierung - das müssen Eigentümer wissen".
Übrigens: Mit dem neuen Steuerbonus für die Sanierung können Sie auch Kosten für andere Sanierungsmaßnahmen von der Steuer absetzen. So zum Beispiel für den Fenstertausch oder Dämmarbeiten am Haus.