Expertenrat

Können wir Fördermittel für den Neubau nach Baubeginn noch beantragen?

Frage von Catharina W. am 31.03.2023 

Kurze Frage: Wir bauen gerade ein Neubau EFH in Sachsen. Die Baugenehmigung steht seit Juni 21 und gebaut wird seit August 21. Zuerst war mit Gas und Solar die Heizung geplant. Aufgrund der Lieferschwierigkeiten und dem politischen Chaos haben wir uns nun doch gleich für eine Wärmepumpe entschieden. Unsere Haustechnik Firma hat gesagt, dass wir noch nachfragen sollen, ob eine Förderung möglich ist. Können Sie mir dazu Auskunft geben? Das Haus befindet sich immer noch im Bau.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Haben Sie noch keine Fördermittel beantragt, ist das bei einem Neubau leider nicht mehr möglich. Denn Anträge sind hier immer vor der Vergabe von Liefer- und Leistungsverträgen zu stellen. Nehmen Sie bereits eine BEG-WG-Förderung der KfW in Anspruch, können Sie den Antrag rückwirkend anpassen lassen, um auch für die Wärmepumpe noch Fördermittel zu bekommen. Die ursprünglich angegebenen Kosten lassen sich dabei jedoch nicht nach oben korrigieren.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo