Ich würde gerne wissen, ob die Förderung einer Pelletheizung gesichert ist und wie hoch die Förderung ist, wenn erstmalig eine Zentralheizung eingebaut werden würde.
Ein neuer Pelletkessel wird im Neubau nur gefördert, wenn dieser besonders innovativ ist. Das heißt, die Anlage muss mit Brennwerttechnik oder einem Partikelabscheider ausgestattet sein. Wird ein Pelletkessel ohne Pufferspeicher installiert, bekommen Sie 3.000 Euro erstattet. Für eine Heizung mit Pufferspeicher von mindestens 30 Litern je Kilowatt liegt die Förderung bei 3.500 Euro.
Im Altbau - also in Gebäuden, in denen bereits ein Heizsystem installiert und für mindestens zwei Jahre in Betrieb war - gibt es die Mittel auch ohne Brennwerttechnik oder Partikelabscheider.
Damit Sie die Zuschüsse erhalten, muss die zu installierende Anlage BAFA-förderfähig sein. Ob sie das ist, erfahren Sie in der Liste der förderfähigen automatisch beschickten Biomasseanlagen.
Weitere Information zur Förderung von Pelletkesseln gibt B.Sc. Thomas Ogsoka im Beitrag "Förderung für die Pelletheizung"