Expertenrat

Müssen wir einen Kredit nehmen, um Förderung für die Pelletheizung zu bekommen?

Frage von Hiltrud E. am 20.04.2022 

Wir beabsichtigen, im nächsten Jahr eine Pelletheizung einbauen zu lassen. Wenn wir von der BAFA den Zuschuss bekommen würden, ist es dann zwingend notwendig, einen Kredit aufzunehmen oder bekommt man auch dann den Zuschuss, wenn die Heizung bar bezahlt wird.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Geht es um die Förderung der Pelletheizung, haben Sie die Wahl. Sie können sich sowohl für Zuschüsse als auch für Darlehen mit Tilgungszuschüssen entscheiden. Die Förderrate liegt in beiden Fällen bei 35 bis 55 Prozent. Allerdings ist zu beachten, dass Sie Zuschüsse vor der Vergabe von Liefer- und Leistungsverträgen über die BAFA-Webseite und Darlehen ebenfalls vor Baubeginn über einen Finanzierungspartner vor Ort (z. B. Hausbank) beantragen.

Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für eine Pelletheizung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.

Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die Pelletheizung.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo