Welche Unterlagen für Solarkollektor-Anlage benötige ich, um eine BEG-EM-Förderung zu bekommen? Ich habe ein Angebot von einer Haustechnikfirma eingeholt. Welche Anforderungen muss ich erfüllen, um eine Bundesförderung zu bekommen?
Die BEG-EM-Förderung für Solaranlagen beantragen Sie rechtzeitig vor der Vergabe von Liefer- und Leistungsverträgen online über die Webseite des BAFA. Dafür benötigen Sie erst einmal nur einen Überblick über die Kosten. Da sich die Fördersumme später nicht mehr nach oben korrigieren lässt, empfehlen wir hierbei, mit einem ausreichend großen Puffer zu rechnen. Andernfalls könnte es passieren, dass gestiegene Kosten zu Einbußen bei der Förderung führen.
Die thermische Solaranlage muss dabei folgende Voraussetzungen erfüllen:
Erfüllen Sie diese Vorgaben und haben Fördermittel für die Solaranlage beantragt, dürfen Sie auf eigenes finanzielles Risiko sofort mit dem Einbau beginnen. Auf Nummer sicher gehen Sie, wenn Sie vor der Beauftragung eines Fachhandwerkers auf den Zuwendungsbescheid warten. Bei den aktuellen Bearbeitungszeiten des BAFA kann das allerdings etwas dauern.
Nach dem Abschluss aller Arbeiten erstellt Ihr Fachhandwerker eine Fachunternehmererklärung. Diese reichen Sie zusammen mit den Rechnungen im BAFA-Portal ein und beantragen somit die Auszahlung der Förderung. Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen den Beitrag "BAFA-Förderung richtig beantragen".
Benötigen Sie Unterstützung, empfehlen wir unser Ticket für eine kostenfreie Online-Beratung. Mit unserem Beratungs-Ticket buchen Sie ein Online-Meeting mit einem Energieeffizienz- und Förder-Experten, in dem all Ihre Fragen rund um die Sanierung Ihres Hauses und die weitere Vorgehensweise ausführlich besprochen werden. Damit kann Schritt für Schritt Ihre individuelle Sanierung perfekt durchgeplant werden.