Wird die Stilllegung des Gasanschlusses auch gefördert? Die EWE stellt über 900 € in Rechnung. Wie beantrage ich die Förderung für die Stilllegung?
Die Förderung kann als Umfeldmaßnahme mit der Förderung der Heizung erfolgen. Wichtig ist dabei, dass Sie die Kosten oder einen entsprechenden Puffer bei der Antragstellung berücksichtigt haben. Ist das der Fall, geben Sie die Ausgaben bei der Förderung der neuen Heizung mit an.
Alternativ dazu gibt es keine Förderung für die Stilllegung des Gasanschlusses. Bei Maßnahmen an einer selbst genutzten Immobilie können Sie aber den Steuerbonus für Handwerkerleistungen nutzen und 20 Prozent der Handwerkerlohnkosten steuerlich geltend machen. Wie das funktioniert, erklären wir im Beitrag "Handwerkerrechnungen von der Steuer absetzen".