Ich möchte eine PV-Anlage mit 4,4 kWp und eine Brauchwasser-Wärmepumpen anschaffen. Gibt es hierfür eine Förderung? Z.B. über eine Umfeldmaßnahme oder Ähnliches? Sie soll die Warmwasserbereitung durch Gas ersetzen.
Für die Warmwasser-Wärmepumpe bekommen Sie nur dann eine Förderung, wenn Sie diese im Zuge eines Heizungstauschs einbauen und ohnehin eine Förderung für die neue Heizung bekommen. In diesem Fall können Sie die Kosten als Umfeldmaßnahme angeben und würden den gleichen Fördersatz wie für die Heizung bekommen (30 bis 70 Prozent).
Für die PV-Anlage steht Ihnen das KfW-Programm 270 bereit. Über dieses können Sie günstige Kredite beantragen. Alternativ gibt es in vielen Städten und Gemeinden regionale Förderangebote. Hie lohnt es sich, einmal bei der Gemeinde bzw. bei der Stadt nachzuhaken. Einen ersten Überblick geben wir im Beitrag "Förderung der Bundesländer für Photovoltaik, Solar und Speicher".