Ich möchte meinen 20 Jahre alten Wintergarten gegen einen neuen wechseln. Der Wintergarten wird ganzjährig bewohnt, hat auch eine Fußbodenerwärmung und es ist ein Heizkörper installiert. Zusätzlich wird er über einen Elektrostrahler beheizt. Kann ich, da nach der Neuinstallation eine erhebliche Energieeinsparung eintreten wird, mit einer Förderung rechnen?
Sofern der Wintergarten zur beheizten Gebäudehülle gehört, ist eine Förderung über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) möglich. Verfügbar sind dabei Zuschüsse und Darlehen mit Tilgungszuschüssen in Höhe von 20 bis 25 Prozent. Voraussetzung ist, dass die neuen Fenster hohe Anforderungen an den Wärmeschutz erfüllen. So muss der U-Wert beispielsweise bei 0,95 W/m²K oder besser liegen. Kommt die Förderung für neue Fenster infrage, stellen Sie den Antrag vor der Vergabe von Liefer- und Leistungsverträgen mit einem Energieberater der Energie-Effizienz-Experten-Liste.
Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für neue Fenster herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.
Übrigens: Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für neue Fenster.