x
Expertenrat

Welcher Fußboden passt zu einer Deckenheizung?

Frage von Winfried W. am 03.04.2016 

Ich suche einen passenden Fußboden zu einer Deckenheizung . So denke ich mir sind Fliesen zu kalt , aber auf der anderen Seite soll die Strahlungswärme von der Decke absorbiert werden und Wärme aufnehmen. Leichte Holzböden, die den Boden isolieren können dies weniger? Ist vielleicht ein Hartholzboden in diesem Fall passend, weil er dichter ist als z.B. Fichte und dennoch gut isoliert? 

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Grundsätzlich haben Sie bei einer Deckenheizung natürlich freie Wahl beim Bodenbelag und können nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen entscheiden. Allerdings kann ein Fliesenboden ohne Fußbodenheizung tatsächlich als kühler empfunden werden, als ein anderer Bodenbelag. Als fußwärmer gelten in der Regel Parkett, Kork, Laminat, Linoleum und Vinyl.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo