Expertenrat

Welche Maßnahmen helfen gegen rissige Fliesen über einer Fußbodenheizung?

Frage von Arnd  T. am 01.03.2017 

Nach ca. 20 Jahren reißen die Bodenfliesen. Es ist eine Fußbodenheizung vorhanden. Welches Material ist für die Erneuerung zu empfehlen? Kann man auf den vorhandenen Fliesen neue verlegen? Ist spezieller Kleber erforderlich? Sind Dehnungsfugen erforderlich? 

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Bei einer Sanierung des Bodenbelags empfehlen wir Ihnen zuerst die Beratung durch einen Experten vor Ort. Denn bevor ein neuer Belag aufgebracht wird, sollte geklärt werden, wieso die Risse entstanden und ob auch Estrich und Heizleitungen beschädigt sind. Aus der Ferne können wir das leider nicht zuverlässig einschätzen.

Bewegungsfugen sind bei einer Fußbodenheizung einzuplanen. In welchem Maße diese nötig werden, richtet sich nach dem verwendeten Estrich. Bei einem Calsiumsilikatestrich sind die Bewegungsfugen zum Beispiel in Feldern mit 100 m², an Raumübergängen (Türen), über Bewegungsfugen vom Gebäude oder zwischen zwei unterschiedlich regelbaren Heizkreisen nötig.

Damit Schäden im Oberbelag ausgeschlossen werden können, sind die Fugen auch in diesem zu übernehmen. Bei Fliesen funktioniert das mit dauerelastischen Dichtstoffen.

Geht es um die Sanierung, können Sie die alten Fliesen ersetzen oder einen neuen Oberbelag darauf installieren. Liegen die vorhandenen Platten nicht fest auf dem Boden, ist es ratsam, diese zu entfernen. Weitere Tipps zur Sanierung von Fliesen auf Fußbodenheizung finden Sie hier.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo