Expertenrat

Wie groß sind die Bohrlöcher für eine Einblasdämmung in der Fassade?

Frage von Lorenz R. am 04.08.2021 

Wie groß sind die Bohrlöcher bzw. Fülllöcher bei einer Einblasung in einem Klinkerbau?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Abhängig von der Fassade und vom eingesetzten Dämmstoff sind Bohrungen von 15 bis 22 mm für die Kerndämmung erforderlich. Die kleinen Durchmesser kommen beispielsweise bei Klinker-Fassaden mit engem Fugenabstand und Glaswolle als Dämmstoff zum Einsatz. Für Steinwolle benötigen Sie Bohrlöcher mit 22 mm und EPS als Dämmstoff setzt 18 bis 22 mm voraus.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo