x
Expertenrat

Wie beantragen Eigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft Fördermittel, wenn Sie die Heizung im Sondereigentum einbauen?

Frage von Christian E. am 25.04.2024 

Unsere WEG hat derzeit eine gemeinschaftliche Ölheizung. Diese soll stillgelegt werden. Die einzelnen Sondereigentümer werden jeweils eine eigene Wärmepumpe installieren (aufgrund einiger Besonderheiten der Immobilie). Wie werden diese Maßnahmen am Sondereigentum gefördert und wie müssen die Förderanträge gestellt werden?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Nach Auskunft der KfW muss bei förderfähigen Sanierungsmaßnahmen ausschließlich am Sondereigentum einer Wohnungseigentümerin bzw. eines Wohnungseigentümers diese Wohnungseigentümerin bzw. dieser Wohnungseigentümer einen gesonderten Antrag stellen.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Webinar Sanierung

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Newsletter-Abo