Wenn ich einen vom BAFA geförderten individuellen Sanierungsfahrplan durch einen Energieberater erstellen lasse, beinhaltet dieser iSFP auch Maßnahmen zur Heizungsoptimierung wie Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich und Optimierung durch Pufferspeicher oder fallen dafür extra Kosten an?
Der individuelle Sanierungsfahrplan ist das Ergebnis einer bis zu 80 Prozent geförderten Vor-Ort-Energieberatung. Diese erfolgt ganzheitlich und schließt die Gebäudehülle sowie die Gebäudetechnik mit ein. Bestehen dort nennenswerte Einsparpotenziale, nimmt der Energieberater diese in der Regel in den individuellen Sanierungsfahrplan auf. Denn dieser zeigt auf einen Blick, welche Maßnahmen umsetzbar sind, um Energiekosten und CO2-Emissionen zu reduzieren.
Das heißt, dass keine Extrakosten anfallen. Möchten Sie den iSFP-Bonus zur Förderung der Heizungssanierung nutzen, dürfen Sie den Antrag allerdings nur mit einem Energieberater der Energie-Effizienz-Experten des Bundes beantragen. Für einen Heizungstausch erhalten Sie den iSFP-Bonus hingegen nicht mehr.
Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die Heizung.