Darf man nach dem Einbau einer Wärmepumpe noch einen Kaminofen betreiben, respektive wie wirkt sich das auf die Fördermittel aus? Welche Fördermittel kann ich dann noch bekommen?
Sie können den Kaminofen nach wie vor betreiben. Das hat keinen Einfluss auf die Fördermittel. Beantragen Sie den Klimageschwindigkeitsbonus, ist es nur untersagt, auch fossile Energieträger einzusetzen. Da es sich bei Holz um einen regenerativen Energieträger handelt, gibt es keine Probleme. Einen Überblick über die Förderung der Wärmepumpe geben wir im Beitrag "Förderung für die Wärmepumpe - Zuschuss, Kredit oder Steuerbonus". Wie Sie die Mittel richtig beantragen, erklären wir im Beitrag "KfW-Heizungsförderung richtig beantragen - so geht's". Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die neue Heizung.
Wichtig zu wissen: Das gilt nicht für Neubauten mit KfW-Neubau-Förderung. Letztere bekommen Sie nur, wenn Sie nicht mit Öl, Gas oder Biomasse heizen. Bei der KfW-Effizienzhaus-Förderung im Bestand gibt es diese Einschränkung nicht.