x
Expertenrat

Darf ich den Kamin wie geplant installieren und betreiben?

Frage von Andree R. am 17.03.2025 

Ich habe einen Schornstein mit Baugenehmigung und Abnahme vom Schornsteinfeger BJ 2011. Der kleine Holzkaminofen (ca 5 kW) sollte später (2019) eingebaut werden. Aufgrund von Corona verschob sich diese Maßnahme. Kann ich nun diesen Kamin weiterhin wie in der Baugenehmigung nutzen und den Kaminofen einbauen und nutzen?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

In diesem Fall empfehlen wir den Kontakt zu Ihrem Schornsteinfeger. Denn dieser muss den Ofen abnehmen, auch wenn er in der Baugenehmigung bereits geplant war. Grundsätzlich gilt hier § 19 der 1. BImSchV. Diese stellt bestimmte Anforderungen an die Austrittsöffnung von Schornsteinen.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo