Expertenrat

Erhalte ich Fördermittel für die Sanierung eines KfW-Effizienzhauses?

Frage von Adi R. am 21.03.2022 

Ich bewohne zurzeit ein KfW-Effizienzhaus 55, das ich vor 6 Jahren gebaut habe. Bekomme ich die KFW-Förderung für effiziente Gebäude nur, wenn ich aufwerte oder auch dann, wenn ich den jetzigen Standard beibehalte?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Grundsätzlich erhalten Sie Fördermittel über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) nur dann, wenn Sie den Gebäudestand verbessern - also weniger Energie verbrauchen und den CO2-Ausstoß reduzieren. Fördermittel für die Effizienzhaus-Sanierung erhalten Sie damit für das Erreichen einer neuen Effizienzhaus-Stufe (zum Beispiel EH-40).

Fördermittel für Einzelmaßnahmen (Heizung, Dämmung etc.) können Sie beantragen, da diese den energetischen Zustand verbessern. Haben Sie für den Bau des Hauses KfW-Mittel bekommen, besteht unter Umständen eine Mindestnutzungsdauer sowie ein Verschlechterungsverbot. Entsprechende Informationen gehen aus Ihren Förderunterlagen hervor.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo