Expertenrat

Ich möchte von der Effizienzhaus-50- zur Effizienzhaus-40-Förderung wechseln. Wie funktioniert das?

Frage von Uwe D. am 21.10.2021 

Ich habe einen Zuschuss 461 für ein Effizienzhaus 55-EE von der KfW genehmigt bekommen. Ich möchte aber nun doch ein Haus 40-EE bauen. Wie muss ich dies bei der KfW ändern lassen?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

In diesem Fall müssen Sie den Förderantrag zurückziehen beziehungsweise Ihren Verzicht der Förderung gegenüber der KfW erklären. Anschließend können Sie die KFW-Effizienzhaus-40-EE-Förderung bei der KfW neu beantragen. Dabei gelten die gleichen Voraussetzungen wie zuvor. Sie müssen keine Sperrfrist einhalten, die Mittel allerdings vor der Vergabe von Liefer- und Leistungsverträgen mit der Bestätigung eines Energieberaters beantragen.

Ist das nicht mehr möglich, bekommen Sie die Förderung zu den bereits zugesicherten Bedingungen in der Regel auch dann, wenn Sie die Anforderungen an die Energieeffizienz übererfüllen.

Wir empfehlen den Kontakt zu einem Experten der KfW, um Ihre individuellen Möglichkeiten zu besprechen und den besten Weg zu finden. Ansprechpartner erreichen Sie unter der kostenfreien Rufnummer 0800/539-9007.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo