Expertenrat

Können wir KfW-Zuschüsse und steuerliche Vergünstigungen für die Sanierung nutzen?

Frage von Ole B. am 20.10.2020 

Wir haben uns ein Haus gekauft, wollen dieses sanieren und öffentliche Fördermittel beantragen:
- KFW Wohneigentum 124 für den Hauskaufpreis
- KfW Zuschuss 430 für Einzelmaßnahmen am Dach.

Kann ich für die weiteren Maßnahmen (Austausch Fenster, Fassadendämmung etc.) die Steuerabschreibung gem. § 35c EStG über 3 Jahre nutzen, da der Investitionszuschuss bei Einzelmaßnahmen nur auf 50.000 € beschränkt ist?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Mit dem Steuerbonus für die Sanierung haben Sie die Möglichkeit, 40.000 Euro an Sanierungskosten von Ihrer Einkommensteuer abzusetzen. Ob Sie beide Förderprogramme nutzen können, wenn Kosten und Rechnungen getrennt sind, hängt von den individuellen Voraussetzungen ab. Eine Auskunft erhalten Sie daher nur von einem Steuerberater oder von Ihrem zuständigen Finanzamt.

Weitere Informationen zur Beantragung der Fördermittel bekommen Sie in unseren Förder-eBooks.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo