Ich beabsichtige meine Fenster im Haus zu erneuern. Vorgesehen sind Fenster der Fa. SCHÜCO Corona CT 70 mit einem Uw Wert von 0,83 (Terrassenfenster), 0,97 (Terrrasentür), 0,98 (Etagenfenster). Kann für diese Sanierung ein KfW-Zuschuss, mit Aussicht auf Erfolg beantragt werden?
Für den Fenstertausch können Sie eine Förderung der KfW im Programm Energieeffizient Sanieren erhalten. Die KfW vergibt eine Förderung für neue Fenster und Dachfenster in Form eines zinsgünstigen Kredits (Programmnummer 152) oder, wie von Ihnen gewünscht, als Investitionszuschuss (Programmnummer 430). Dieser Zuschuss beträgt bei einzelnen Sanierungsmaßnahmen wie dem Austausch der Fenster zehn Prozent der Sanierungskosten, maximal aber 5.000 Euro pro Wohneinheit.
Bitte beachten Sie außerdem: Die Förderung muss vor der Sanierung beantragt werden! Wenn Sie die Zuschuss-Variante wählen, können Sie den Antrag zusammen mit Ihrem Energieberater direkt online bei der KfW stellen, den Antrag auf einen zinsgünstigen Kredit stellen Sie über Ihre Hausbank. Für beide Fördervarianten schreibt die KfW vor, dass ein Sachverständiger aus der Liste der Energieeffizienz-Experten des Bundes die Sanierung plant und die Antragsunterlagen für Zuschuss und Kredit ausfüllt. Hier finden Sie auch nochmal alle Informationen, wie Sie KfW-Förderung richtig beantragen.