Expertenrat

Ist im Neubau die Erdwärme mit Wärmepumpe bei Vollkostenrechnung besser als Luftwärmepumpe mit Photovoltaik?

Frage von Dietrich W. am 20.03.2016 

Plane Neubau mit 220 qm und Vollkeller/Garage. Haben in ca. 150m Tiefe 18 Grad in wasserhaltiger Schicht. Ist die Erdwärme mit Wärmepumpe bei Vollkostenrechnung besser als Luftwärmepumpe mit Photovoltaik? Habe ich eine günstige Alternative vergessen, die auf für KfW-55-Haus machbar?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Um eine solche Vollkostenrechnung beziehungsweise die Gegenüberstellung der Heizungsalternativen sollten Sie unbedingt Ihren Planer beziehungsweise einen Heizungsfachbetrieb bitten, das können wir ohne weitere Informationen und im Rahmen eines kostenlosen Forums leider nicht leisten. Vielleicht hilft Ihnen aber für eine erste Auswahl des Heizsystems der "BDEW-Heizkostenvergleich Neubau 2016", der unter anderem für ein Effizienzhaus 55 die möglichen Heizsysteme vergleicht.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo