Expertenrat

Kann ich die Tanks der Ölheizung selbst demontieren, wenn ich den Ölheizungs-Austauschbonus beantrage?

Frage von Peter O. am 05.04.2022 

Ich werde meine Ölheizung durch eine Pelletheizung ersetzen. Kann ich die Öltanks selber demontieren und sie in die Müllverbrennung fahren. Oder bekomme ich dann keine Öl-Austauschprämie?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Aus Sicht der Förderung für die neue Heizung können Sie die Tanks vermutlich selbst demontieren und entsorgen. Wichtig ist, dass ein Fachhandwerker die Ölheizung abbaut. Die Demontage der Heizung muss bestätigt und mit einer Rechnung nachgewiesen werden.

Rechtlich besteht eine Fachbetriebspflicht bei Arbeiten an Heizölverbrauchsanlagen. Diese ist in § 45 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) geregelt und betrifft Anlage für mehr als 1.000 Liter Heizöl (Heizöl entspricht der WGK 2 nach WHG und ab 1.000 Liter der Gefährdungsklasse B oder höher nach § 39 AwSV). Heizölverbrauchsanlagen für mehr als 1.000 Litern dürfen demnach nur von Fachbetrieben errichtet, von innen gereinigt, instand gesetzt und stillgelegt werden.

Auch bei kleineren Anlagen ist die Beauftragung spezieller Tankschutzfirmen ratsam, da bereits kleinste Mengen ausgelaufenes Heizöl große Schäden nach sich ziehen können.


Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für Pelletheizungen herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.

Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die neue Pelletheizung.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo