x
Expertenrat

Muss ich die PV-Anlage ab 2023 beim Finanzamt anmelden?

Frage von Gerhard S. am 29.11.2022 

Muss man ab 2023 dann überhaupt noch eine PV-Anlage beim Finanzamt anmelden?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Ab 2023 fallen viele Steuerbestandteile von Photovoltaikanlagen weg. Darunter die Umsatzsteuer bei der Anschaffung und die Einkommenssteuer im Betrieb der Anlagen. Voraussetzung ist, dass Sie die vorgesehenen Grenzen von 30 bzw. 15 kWp einhalten. Ob dennoch eine Meldung an das Finanzamt erforderlich ist, lässt sich aktuell noch nicht mit Gewissheit sagen. Denn das Jahressteuergesetz 2022, das die Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen enthält, liegt aktuell nur als Entwurf vor.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo