Expertenrat

Wir möchten die Scheiben unserer Nadelholzfenster austauschen. Wie groß sind die Vorlegerahmen dabei zu wählen?

Frage von Hans M. am 10.10.2019 

Wir möchten die alten Isolierglasscheiben (vermutlich 4-12-4 mm) gegen neue VSG-Scheiben (VSG 6-14-4) austauschen (Nadelholzfenster). Leider finde ich nirgends einen genauen Hinweis, wie stark der Vorlegerahmen außen gewählt werden soll. Es handelt sich um Fenster à ca. 1 qm und Terrassentüren à ca. 1,6 qm Fensterfläche. Ist hier ein Rahmen von ca. 10 x 2 mm ok, oder besser z. B. 12 x 3 mm? Sollte auch innen unter die Holzverleistung ein solcher Rahmen eingesetzt werden, ggf. der dünnere mit 2 mm?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Aus der Ferne können wir Ihnen leider keine sichere Antwort auf Ihre Frage geben. Wir empfehlen, einen Fensterbauer/Glaser aus Ihrer Region zurate zu ziehen. Ansprechpartner finden Sie zum Beispiel über unser Online-Anfragetool für Fenster.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo