Expertenrat

Wie können Aufsatzrollläden richtig eingebaut werden?

Frage von Stefan R. am 14.11.2016 

Ich habe meine Rollladenkästen (Sturzkästen) gedämmt und mit Montageschaum ringsherum abgedichtet. Danach habe ich den Kasten von innen mit neuen 19 mm starken Sperrholzbrettern verkleidet. Ich hatte jetzt vor die Bretter von innen mit einer Isoliertapete zu bekleben und anschließend mit Raufaser zu tapezieren! Ist die Maßnahme sinnvoll oder würde sich hinter der Tapete Schwitzwasser bilden, sodass später Schimmel entsteht? 

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Geht es um die Dämmung von Aufsatzrollläden, erreichen Sie die höchste Wirksamkeit durch spezielle Dämmmaterialien, die rings um mit PU-Schaum verklebt und somit abgedichtet werden. Zusätzlich helfen auch sogenannte Bürstendichtungen, die Wärmeverluste über die Durchführung der Zuggurte zu minimieren.

Eine zusätzliche Isoliertapete wird den Wärmeschutz kaum spürbar verbessern. Da die Materialien nur bedingt feuchteregulierend wirken, können sie den Luftaustausch Behindern und Schimmel verursachen.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo