Expertenrat

Muss ich die Heizung austauschen, wenn wir nur einen Schornstein haben und die Nachbarn auf Brennwerttechnik umstellen?

Frage von Loretta W. am 02.02.2021 

Die Nachbarn möchten eine Brennwertheizung einbauen, ich aber noch nicht. Es gibt nur einen gemeinsamen Schornstein. Kann ich verpflichtet werden, da mitzumachen? Ohne mich wird das dann wohl nicht möglich sein. Leider sehe ich momentan für mich keinen Bedarf eines so teuren Austausches.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Handelt es sich bereits um einen feuchteunempfindlichen Schornstein oder lassen Sie diesen nachrüsten, ist eine Mehrfachbelegung unter Umständen möglich, sofern Sie Heizgeräte mit und ohne Gebläse nicht mischen. Grundsätzlich genügt für eine Brennwertheizung auch eine einfache Abgasleitung aus Kunststoff, die sich unter Umständen in einem separaten Schacht über das Dach führen lässt, sodass keine Änderungen am vorhandenen Schornstein nötig sind. 


Welche Lösung in Ihrem Fall möglich ist, lässt sich aus der Ferne jedoch nicht beurteilen. Dazu empfehlen wir Ihnen den Kontakt zu einem Heizungsbauer oder Schornsteinfeger aus Ihrer Region. 


Welche Arbeiten und Kosten eventuell verpflichtend auf Sie zukommen, hängt von den individuellen vertraglichen Regelungen ab. Eine verbindliche Auskunft bekommen Sie hier von einem Eigentümerverband wie Haus und Grund.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo