Expertenrat

Mein Schornstein ist zu dicht über umliegenden Fenstern. Muss ich ihn bei einer Heizungserneuerung verlängern?

Frage von Robert S. am 17.02.2022 

Mein Haus ist Baujahr 1989 und wird mit einer Ölzentralheizung beheizt. Mein Kamin ist firstnah und überragt den First um 60 cm. Der Abstand zu den Nachbargebäuden ist weniger als 15 Meter. Wenn ich mit dem Kamin 1,0 Meter über die umliegenden Fenster gehen muss, müsste ich meinen Kamin um über 3,0 m erhöhen. Ist dies bei einer Heizungserneuerung auch erforderlich?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Nach § 19 der 1. BImSchV gilt sowohl in den neuen als auch in den alten Ableitbedingungen für Abgase, dass der Schornstein die Oberkante von Lüftungsöffnungen, Fenstern und Türen im Umkreis von 15 Metern (bis maximal 50 kW) um mindestens 1 Meter überragen muss, wenn Sie eine Feuerungsanlage für feste Brennstoffe installieren. Aus diesem Grund gehen wir davon aus, dass die nachträgliche Verlängerung in Ihrem Fall Pflicht ist. Ob im individuellen Fall eine Ausnahme besteht, kann jedoch nur der zuständige Schornsteinfeger beurteilen. Wir empfehlen daher, diesen frühzeitig in die Planung mit einzubeziehen.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo