Ich habe ihren sehr guten Artikel zum Thema Trittschalldämmung gefunden. Wir sind von derartigen Trittschallproblemen betroffen. Unser Neubau Reihenendhaus ist 5 Jahre alt und ich fürchte, dass eine derartige Dämmung entweder unter dem Estrich oder unter dem Parkett nicht gelegt wurde. Können Sie mir einen Hinweis geben, wie ich prüfen kann, ob eine derartige Dämmung unter dem Parkett gelegt wurde? Könnte es reichen, nur die Fugen an den Wänden zu überprüfen, oder hat eine vergessene Trittschalldämmung unter dem Parkett schon Auswirkung?
Da die Trittschalldämmung vollflächig verlegt ist, können Sie diese unter Umständen unter den Fugen finden. Andernfalls ist es ohne Herausnehmen eines Teils des Bodens nicht möglich, die Schicht nachzuweisen. Ist keine Dämmung vorhanden, wandert der Körperschall durch das Bauwerk in andere Etagen, Bereiche oder Räume, was im Alltag zu einer Störung führen kann. Sind Sie sich unsicher, empfehlen wir den Kontakt zu einem Bausachverständigen aus Ihrer Region.
Vielen Dank für Ihre Antwort auf diese Weise. Sehr gute Idee. Danke für den Link. Wir werden erst einmal prüfen, ob die Fugen mit Estrich übergossen wurden und der Trittschall sich dadurch ergibt.