Ich habe eine Frage zu einer Pelletheizung (Pellematic Plus 32 kW) in einem komplett sanierten Haus mit 600 qm Wohnfläche und 4 Wohnungen. Der Energiebedarf inkl. Warmwasser und Fußbodenheizung beträgt pro Jahr ca. 45 MWh. Wie hoch sollte der jährliche Pelletverbrauch dafür sein?
Bei einem Endenergiebedarf von 45.000 kWh im Jahr benötigen Sie etwa 9 bis 10 Tonnen Pellets für die Pelletheizung. Sind die Verluste der Warmwasserbereitung, der Wärmeerzeugung und der Wärmeverteilung in der Angabe noch nicht berücksichtigt (Nutzenergiebedarf = 45.000 kWh), liegt der Verbrauch bei 10 bis 12 Tonnen pro Jahr. Ausschlaggebend ist hier auch die Qualität der Holzpellets. Wir gehen von einem mittleren Heizwert von 4,8 kWh/kg aus. Zum Vergleich: Pellets nach EN Plus Standard müssen einen Heizwert von mindestens 4,5 kWh/kg haben. Kaufen Sie hochwertige DIN plus Pellets, haben diese einen Heizwert von mindestens 5 kWh/kg.