x
Expertenrat

Warum gibt es keine Förderung der Kermi-Wärmepumpe mit R 32?

Frage von Walter K. am 09.04.2024 

Warum wird das Kältemittel von Kermi Wärmepumpe R32 nicht gefördert?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Aus der Liste förderbarer Wärmepumpen geht hervor, dass es die Förderung für Wärmepumpen auch für Geräte von Kermi gibt. Das gilt auch für Anlagen mit R32 als Kältemittel. Den Wärmepumpen-Bonus erhalten Sie allerdings nicht, da dieser ein natürliches Kältemittel voraussetzt. Dazu gehören Propan (R290), Isobutan (R600a), Propen (R1270), Ammoniak (R717), Wasser (R718), Kohlendioxid (R744). R32 ist ein sogenanntes Low-GWP-Kältemittel (GWP von 675), allerdings nicht natürlichen Ursprungs und noch immer 225 klimaschädlicher als Propan, wenn es in die Atmosphäre gelangt.


Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für Wärmepumpen herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.

Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für Wärmepumpen.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Webinar Sanierung

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Newsletter-Abo