x
Expertenrat

Lohnt es sich, die Wärmepumpe über einen eigenen Zähler laufen zu lassen und einen Wärmepumpen-Stromtarif abzuschließen?

Frage von MT R. am 30.01.2025 

Seit dem 24.10.24 habe ich eine Wärmepumpe in Betrieb genommen! Habe keine Solarpaneele. Der Strom läuft über den Haushaltsstrom, was die kWh in die Höhe schnellen lässt. Ist es sinnvoll, einen zweiten Stromzähler einbauen zu lassen? Platz ist im Schrank vorhanden. Sinnvoll, weil es für Wärmepumpen einen günstigeren Stromtarif gibt.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Seit 2024 bekommen Sie pauschal 150 bis 190 Euro pro Jahr von Ihrem Stromversorger erstattet, wenn es sich um eine steuerbare Wärmepumpe im Haushaltsstromtarif handelt.


Alternativ dazu können Sie einen separaten Stromtarif abschließen. Das setzt einen weiteren Zähler voraus. Durch die dabei anfallenden Kosten lohnt sich eine Umrüstung vor allem dann, wenn Sie mehr als 3.000 kWh Wärmestrom im Jahr verbrauchen. Unter dieser Grenze ist die pauschale Vergütung unter Umständen günstiger. 


Entscheidend sind die zusätzlichen Zählergebühren und die Strompreise für einen Wärmepumpen-Stromtarif. Während Sie die Zählergebühren bei Ihrem Netzbetreiber erfahren, zeigen Vergleichsportale im Internet, welche Konditionen bei Wärmepumpen-Stromtarifen in Ihrer Region möglich sind.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Förderüberblick Sanierung

 

Online-Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Newsletter-Abo

 
 
 
 
Â