Im Schlafzimmer eines Altbaus sind an der vertäfelten Wand Stockflecken aufgetreten. Nach Abnahme der Holzvertäfelung stellte ich fest, dass die von außen ungedämmte Wand feucht ist. Was ist zu tun?
Schlafzimmer sind Räume, in denen eine teilweise hohe Luftfeuchtigkeit auf eine niedrige Raumlufttemperatur trifft. Bei ungedämmten Außenwänden ist die raumseitige Oberfläche dabei so kalt, dass Feuchtigkeit aus der Luft kondensieren kann. Die Vertäfelung verstärkt das Problem. In diesem Fall würde es helfen, den Raum optimal zu belüften und die Raumtemperaturen anzuheben. Aus der Ferne lässt sich eine konkrete Antwort hier allerdings nur schwer geben, da dazu auch Kenntnisse von der Situation vor Ort nötig sind.
Wir empfehlen Ihnen daher die Beratung durch einen Energieberater aus Ihrer Region. Unser Tipp: Die Experten der Verbraucherzentrale Energieberatung beraten Sie auch bei Ihnen Zuhause. Durch eine staatliche Förderung zahlen Sie dabei nicht mehr als 30 Euro.