In welchen Zeitabständen sollte eine Dachwartung aus versicherungstechnischen Gründen erfolgen?
In einigen Fällen fordern die Versicherer selbst die Wartung des Daches in regelmäßigen Abständen - etwa 1 bis 2 mal im Jahr. Auch erfahrene Dachdeckerfirmen empfehlen diesen Turnus, da Schäden im Herbst und im Winter auftreten können. Wir empfehlen, das Thema mit einem Dachdecker aus Ihrer Region zu besprechen und eventuell einen Wartungsvertrag abzuschließen. In vielen Fällen reicht ein jährlicher Rhythmus mit Kontrollen nach dem Winter aus.