Expertenrat

Ist für Boden und Wände in meinem Keller nach einem Wasserschaden eine Trocknung erforderlich?

Frage von Hans B. am 19.02.2015 

Aufgrund eines Wasserschadens in einer Wohneinheit ist mein Keller durchflutet worden. Der Kellerboden (Beton) sowie ein Teil der Mauerwände sind hiervon betroffen. Eine Desinfektion und Grundreinigung ist durchgeführt worden. Meine Frage ist ob eine Trocknung des Bodens und der Wände notwendig ist.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Das lässt sich so pauschal leider nicht beantworten und hängt davon ab, in welchem Maße Boden und Wände noch durchfeuchtet sind. Das kann Ihnen allerdings nur ein Sachverständiger oder Fachbetrieb vor Ort sagen. Er sollte entscheiden, ob die restliche Feuchtigkeit durch Lüften und Heizen zu beseitigen ist oder eine technische Bautrocknung notwendig wird. Allgemeine Informationen zur technischen Bautrocknung finden Sie in unserem Expertentipp.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo