Ich beheize mein kleines Einfamilienhaus bereits seit 2 Jahren mit 3 Split-Klimaanlagen, eine weitere kommt kurzfristig hinzu. Die alte Kombi-Gastherme möchte ich mit dem Gasanschluss ausbauen lassen. Mein Elektriker baut mir gerade einen extra Wärmestromzähler ein. Bei meinem Provider Montana bekomme ich dann günstigen Wärmestrom geliefert.
Nun meine Frage: Welche Geräte darf ich an diesen Wärmestromzähler anschließen, außer den Klimageräten? Ich werde mir einen Durchlauferhitzer installieren lassen. Mir geht es vor allem darum, denn vorher hat diese Wärme ja auch die Gastherme produziert. Des Weiteren geht es um Infrarot-Wärmewellengeräte, Heizlüfter und Ölradiatoren (nur für einen besonders kalten Winter kurzzeitig zum Zuheizen gedacht).
Rein technisch können Sie alle Geräte mit diesem Anschluss betreiben. Wie es sich in der Praxis verhält, hängt von den Vorgaben Ihres Stromanbieters ab. Erlaubt dieser die Versorgung aller Geräte, dürfen Sie diese in Zukunft günstiger mit Wärmestrom versorgen. Häufig ist es aber so, dass nur Wärmepumpen (in diesem Fall Split-Klima-Geräte) an den Zähler angebunden werden dürfen.