Ich besitze ein ca. 30 Jahre altes Haus und heize ausschließlich mit einer Ölheizung. Ich interessiere mich für eine zweite zusätzliche Heizmöglichkeit, z. B. Holz oder Solarthermie.
Geht es um eine Zusatzheizung für Ihre alte Ölheizung, stellt sich zunächst die Frage, ob diese nur den Aufstellraum erwärmen oder auch das zentrale Heizsystem versorgen soll.
Im ersten Fall bieten Einzelraumheizgeräte wie Kamine oder Einzelöfen eine einfach nachrüstbare Möglichkeit. Voraussetzung dafür ist ein freier Zug im Schornstein oder die Installation eines zusätzlichen Abgassystems.
Weiter Informationen dazu finden Sie in der Kategorie "Kamin und Schornstein"
Soll die Zusatzheizung auch die zentrale Heizungsanlage mit Wärme versorgen, kann das über dezentrale Kamine oder Öfen mit Wassertasche funktionieren. Diese werden zum Beispiel im Wohnraum aufgestellt und mit Scheitholz oder Pellets betrieben. Die Wärme geben sie sowohl an den Raum als auch an das Heizsystem ab. Dafür sorgt ein integrierter Wärmeübertrager - die Wassertasche. Über das BAFA werden Pelletofen mit Wassertasche im Altbau mit 2.000 Euro gefördert. Weitere Informationen dazu finden Sie im Beitrag "Pelletofen: Angenehme Strahlungswärme und Heizkomfort".
Um die neue Holzheizung in das zentrale Heizsystem einzubinden, wird ein zentraler Pufferspeicher benötigt. Wie dieser funktioniert, erfahren Sie auf der Seite "Pufferspeicher".
Soll die alte Ölheizung durch eine Solarthermie-Anlage ergänzt werden, gibt es generell zwei Möglichkeiten. Zum einen kann eine Solarthermie-Anlage zur Warmwasserbereitung installiert werden. Diese besteht aus Kollektoren, einem Rohrnetz sowie einem kleinen Trinkwasserspeicher und sorgt für die Warmwasserbereitung im Haus.
Eine zweite Möglichkeit ist die Solarthermie zur Heizungsunterstützung. Diese ist im Vergleich größer und wird über einen Pufferspeicher in das Heizungsnetz eingebunden. Neben der Warmwasserbereitung versorgt die Solaranlage hier auch die Heizung mit kostenfreier Energie.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Kategorie "Solarthermie"