Mein Mann und ich sind Hausbesitzer. Er hat eine Dusche, die wir ebenerdig vom Fachmann machen lassen wollen. Ich habe ein Bad und bin 40 Prozent behindert und habe Schwierigkeiten, ins Bad zu steigen. Daher wollte ich ein neues Bad mit Einstiegbadewanne. Reicht der Zuschuss, wenn ich das vom Fachmann machen lasse oder muss ich einen Gutachter noch hinzu ziehen? Insgesamt rechnen wir mit 12.000 Euro ca. Wir möchten keinen Kredit. Wieviel bekämen wir bezuschusst?
Im Programm 455 vergibt die KfW einen Zuschuss für den barrierefreien Badumbau. Dieser beläuft sich auf 8 Prozent der förderfähigen Investitionskosten (max. 4.000 Euro pro Wohneinheit). Wichtig für den Zuschuss ist, dass alle Arbeiten von einem Fachunternehmen ausgeführt werden und die technischen Mindestanforderungen der KfW eingehalten werden.
Die Einbindung eines Sachverständigen ist nur Pflicht, wenn Sie den Standard barrierefreies Haus erreichen möchten, bei Einzelmaßnahmen nicht. Wie Sie den KfW-Zuschuss richtig beantragen, lesen Sie in unserem Expertenrat.