Gibt es einen Zuschuss, wenn ja, in welcher Höhen für Einbau von Pufferspeicher in bestehende Wasserwärmepumpe plus Erweiterung der vorhandenen Wärmepumpe auf Erdkollektor?
Der nachträgliche Einbau eines Pufferspeichers kann im KfW-Programm 430 gefördert werden. Als Einzelmaßnahme zur Optimierung einer bestehenden Heizungsanlage bekommen Sie dabei 10 % der förderfähigen Kosten (maximal 5.000 €). Wichtig ist, dass die Heizung älter als zwei Jahre ist und die Förderung vor dem Beginn der Maßnahmen beantragt wird. Ein Energieberater aus Ihrer Nähe unterstützt Sie bei der Beantragung.
Unabhängige Energieberater finden Sie zum Beispiel in der Expertenliste der KfW.
Die Umrüstung der Wärmepumpe wird nicht gefördert, da der Wärmeerzeuger selbst nicht ausgetauscht wird.