Das System für die Betonsanierung weber.rep duo von Saint-Gobain Weber besteht aus zwei Produkten mit dualer Anwendung: weber.rep KB duo als mineralischer Korrosionsschutz für Bewehrungsstahl und als Haftbrücke sowie weber.rep R4 duo als kombinierter Reparaturmörtel und Feinspachtel für die Balkonsanierung. Das System für die Betonsanierung kann an allen Betonbauteilen (beispielsweise Balkon- oder Terrassenbrüstungen, Treppen, Garagen oder Sichtbetonflächen) eingesetzt werden und zeichnet sich durch hohes Standvermögen sowie eine sehr gute Haftung aus. Für langfristig schöne Oberflächen auf Balkon und Terrasse sorgen ein- und zweikomponentige Beschichtungen und Versiegelungen auf Polyurethanharzbasis. Je nach Beanspruchung empfiehlt Weber die farbigen Balkonbeschichtungen weber.tec 790 oder weber.tec 791. Mit Farbchips abgestreute Flächen auf Balkon und Terrasse werden mit der transparenten Balkonversiegelung weber.tec 792 versiegelt.
Lösungen für einen schnellen Bodenaufbau bei der Balkonsanierung
Grundlage für einen fachgerechten Bodenaufbau ist ein ebener Untergrund. Hier empfiehlt Weber den schnell abbindenden Estrichmörtel weber.plan 816 oder den Ausgleichsmörtel weber.plan 819. Das Material ist besonders einfach und sicher in der Ausführung und ermöglicht eine Balkonsanierung innerhalb weniger Tage. Bei der Fliesenverlegung kommt das wasserdichte weber.xerm 844 2-K Dicht- und Klebesystem zum Einsatz. Das innovative Kombiprodukt eignet sich zur Abdichtung, Fliesenverklebung und Entkopplung. Die geprüfte, kennzeichnungsfreie Lösung ist für Fliesenbeläge mit hoher Wasserbelastung auf Balkon und Terrasse geeignet und reduziert das Risiko von Ausblühungen. Die wasserdichte Konstruktion ist hochflexibel und nach DIN EN 12004 als C1 E/ S2 klassifiziert. Das innovative System eignet sich hervorragend für die Verlegung auf Balkon und Terrasse, da das Material auch bei kühleren Temperaturen schnell abbindet und unabhängig von der Witterung auch unter Luftabschluss durchtrocknet.
Zusätzliche Informationen rund um Balkonsanierung und Betonsanierung finden Sie in der Broschüre "Den Sommer neu genießen - Das Weber-Komplettsystem für die Balkonsanierung".
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Saint-Gobain Weber GmbH und seine Produkte
zum Partnerportrait »Konfigurierbares Fensterelement vereinfacht Fassaden-Anschluss
Sicherer WDVS-Anschluss und Schutz vor eindringender Feuchtigkeit
Kalkglätte und Innenfarbe ergänzen schimmelhemmenden Hybridputz
Nist-, Raffstorekästen und Co bündig in Fassadendämmung einbinden
Feuchte und unebene Kellerböden sanieren an nur einem Tag
Nachträgliche Horizontalsperre stoppt Durchfeuchtung der Wand
Risse reparieren und Hohlklang unter Fliesen beseitigen
Innenputz vereint leichte Verarbeitung mit Wohngesundheit
Fassaden nachhaltig sanieren mit biozidfreiem Oberputz
Fliesen schneller und unkomplizierter verlegen
Recyclingfähige Fassadendämmung komplett sortenrein trennbar
Dichtbandsortiment für die Badsanierung mit pfiffigen Details
Bodenbelag mit unkrautfreiem Pflaster auf Terrasse und Wegen
Fliesen sicher abdichten, verlegen und verfugen
Ruck-zuck und schon ist die Wand glatt verputzt
Fliesen und Platten abdichten, kleben und entkoppeln
Sockeldämmplatte aus Schaumglas ergänzt vollmineralisches WDVS
Trittschallschutz mit schlankem Systemaufbau ideal für Sanierung
Oberflächenfinish mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Longlife-Premiumfuge sorgt für langanhaltend schöne Fugen
Universal-Flexkleber ideal bei wechselndem Wand- und Boden-Belag
Verlegehilfe sorgt für bessere Haftung bei der Deckendämmung
Mit Besenstrich-Putz individuelle Fassaden gestalten
Schnelle Maßnahmen für die Kellersanierung
Putz war gestern: freie Materialwahl an der Fassade
Belastbare Abdichtung nach nur 24 Stunden
Putz für umweltfreundliche Fassadensanierung
Neue Spielräume für die kreative Fassadengestaltung
Dünnestrich erlaubt Sanierung des Fußbodens in Rekordzeit
Umweltsiegel für natürliche Fassadendämmung
Schlanke Wärmedämm-Verbundsysteme für effektive Fassadendämmung
Schnellspachtelmasse sorgt für reibungslosen Ablauf
Neues Verfahren zur WDVS-Modernisierung ist wirtschaftlich
Konfigurierbares Fensterelement vereinfacht Fassaden-Anschluss
Sicherer WDVS-Anschluss und Schutz vor eindringender Feuchtigkeit
Kalkglätte und Innenfarbe ergänzen schimmelhemmenden Hybridputz
Nist-, Raffstorekästen und Co bündig in Fassadendämmung einbinden
Feuchte und unebene Kellerböden sanieren an nur einem Tag
Nachträgliche Horizontalsperre stoppt Durchfeuchtung der Wand
Risse reparieren und Hohlklang unter Fliesen beseitigen
Innenputz vereint leichte Verarbeitung mit Wohngesundheit
Fassaden nachhaltig sanieren mit biozidfreiem Oberputz
Fliesen schneller und unkomplizierter verlegen
Recyclingfähige Fassadendämmung komplett sortenrein trennbar
Dichtbandsortiment für die Badsanierung mit pfiffigen Details
Bodenbelag mit unkrautfreiem Pflaster auf Terrasse und Wegen
Fliesen sicher abdichten, verlegen und verfugen
Ruck-zuck und schon ist die Wand glatt verputzt
Fliesen und Platten abdichten, kleben und entkoppeln
Sockeldämmplatte aus Schaumglas ergänzt vollmineralisches WDVS
Trittschallschutz mit schlankem Systemaufbau ideal für Sanierung
Oberflächenfinish mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Longlife-Premiumfuge sorgt für langanhaltend schöne Fugen
Universal-Flexkleber ideal bei wechselndem Wand- und Boden-Belag
Verlegehilfe sorgt für bessere Haftung bei der Deckendämmung
Mit Besenstrich-Putz individuelle Fassaden gestalten
Schnelle Maßnahmen für die Kellersanierung
Putz war gestern: freie Materialwahl an der Fassade
Belastbare Abdichtung nach nur 24 Stunden
Putz für umweltfreundliche Fassadensanierung
Neue Spielräume für die kreative Fassadengestaltung
Dünnestrich erlaubt Sanierung des Fußbodens in Rekordzeit
Umweltsiegel für natürliche Fassadendämmung
Schlanke Wärmedämm-Verbundsysteme für effektive Fassadendämmung
Schnellspachtelmasse sorgt für reibungslosen Ablauf
Neues Verfahren zur WDVS-Modernisierung ist wirtschaftlich